Aerodynamische Kanäle

Aerodynamické tunely

Als einer von wenigen Hersteller auf der Welt befassen wir uns mit der Entwicklung, Herstellung und Aufstellung von vertikalen aerodynamischen Kanälen, die zur Unterhaltung und zu Sporttätigkeiten, die als Bodyflying bekannt sind, dienen. Im Rahmen des Bereichs befassen wir uns auch mit der Produktion von horizontalen aerodynamischen Kanälen zu Zwecken der Forschung und Entwicklung. Die Technologie der vertikalen aerodynamischen Kanäle, die wir unter der Bezeichnung Freifallsimulator liefern, gehört zu den besten und hochwertigsten auf der Welt.

Das Produktportfolio vertikaler aerodynamischer Kanäle umfasst mehrere Konstruktionstypen (Einkanal-, Zweikanal- und Mehrkanalkanäle), mit verschiedenen Durchmessern der Flugkammer. Von kleinen Kanälen (Durchmesser 2,8 bis 3,6 m), über Kanäle mit Standardgrößen (4,3 m) bis zu Kanälen mit dem bislang größten Durchschnitt der Flugklammer auf dem Markt (5,2 m).


Unser grundlegender Konkurrenzvorteil besteht darin, dass wir die Möglichkeit haben komplette Dienstleitungen rund um aerodynamische Kanäle anzubieten. Vom Projektentwurf über die Herstellung bis zur Montage und Inbetriebsetzung. Unsere Ingenieure aus der Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung sind jederzeit bereit, mit Ihnen über Ihre individuellen Anforderungen oder eventuellen Beschränkungen zu diskutieren, um einen „maßgeschneiderten“ aerodynamischen Kanal anzubieten.


Musterbeispiele unserer Umsetzungen

Die Produktionshallen sind für die Konstruktion einer kompletten Technologie der Windkanäle ausgestattet einschließlich einer Trägerstruktur aus Stahl.. Unser Fachpersonal ist in der Lage ganze Aufträge jedes individuellen Projekts vor Ort zu verarbeiten. Die Kunden sind aber nicht nur an Modelle angewiesen, die in unseren Produktserien aufgeführt sind. Es ist möglich und durchaus üblich, dass ein Kanal mit absolut individuellen Parametern für einen Kunden konstruiert wird.


Die Technologie der aerodynamischen Kanäle der Strojírna Litvínov bringt eine hohe Qualität des Luftstroms in der Flugkammer, minimale Turbulenzen, Vibrationen und einen hohen Wärmekomfort.
Die innovative Lösung der Windkanäle ist mit Patenten und Marken in der Tschechischen Republik und in Europa geschützt.